Menü
Logo Logo
  • DE
  • FR

01/2022

Die «Marginalie» im Wandel

Diesen Artikel lesen
    • Porträt
    • Porträt

    «Es ist ein Geben und ein Nehmen»

    Landleben. Melanie Schweizer, Teamleiterin Bild und Fotografie und seit 20 Jahren bei Stämpfli, lebt in einem alten Bauernhaus auf dem Land bei Laupen. Ohne Auto. Ist sie eine Fundi, die auf alles Angenehme im Leben verzichtet? Nein!

    • Jürg Steiner
    02.03.2022
    01/2022
  • Anzeige
    • Unsere Sicht

    Jeder Schritt ist immer ein Anfang

    Ein Unternehmen nachhaltig zu gestalten, geschieht nicht über Nacht. Nachhaltiges Denken und Handeln ist ein stetiger Lernprozess. Das macht auch die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung der (...)

    • Georg Baumewerd
    02.03.2022
    • Unsere Sicht

    Nachhaltige Produktion

    Die Agenda 2030 der UNO und einige der darin festgehaltenen Ziele für eine nachhaltige Entwicklung (SDGs) sind auch für uns wegweisend. Doch wo stehen wir, und wo gibt es noch Verbesserungspotenzial? (...)

    • Reto Gerber 
    02.03.2022
    • Facts & Figures

    Über die Jahre hinweg

    Vertrauen lässt sich schwer in Zahlen fassen. Ein Ausdruck von Vertrauen können sie dennoch sein. Zum Beispiel, wenn es um die Jahre geht, die uns mit unseren Partnern, Kundinnen und Kunden verbinden. (...)

    • Fanny Weiss
    • Lukas Stämpfli
    02.03.2022
    • Arbeitgebermarketing

    Zurück in die Arbeitswelt

    Ob bei einer Angststörung, nach einem Herzinfarkt, einer Krebserkrankung oder einem Hirnschlag: Für die Betroffenen ist die Rückkehr an den Arbeitsplatz zumeist schwierig – aber auch für uns als (...)

    • Valerie Schmutz
    02.03.2022
    • Perspektivenwechsel

    Bestens vernetzt

    Die Weltwirtschaft baut auf verlässliche Lieferketten. Die Pandemie hat dies nochmals nachdrücklich bestätigt. In der Schweiz übernehmen Bahn und Lastwagen die grossen logistischen Aufgaben. Kleinere (...)

    • Andi Huggel
    02.03.2022
    • Bildung

    Next Generation – Ausbildung für die Zukunft

    Das besondere Konzept der Next Generation erlaubt es uns Lernenden, bereits während der Lehre wertvolle Erfahrungen in Bezug auf das spätere Berufsleben zu sammeln. Da wir unsere Projekte (...)

    • Saskia Wittwer
    • Oliver Glauser
    02.03.2022
    • Fokus

    The Medium is the Message – vom Wertverlust der Information

    • Stephan Kilian, Leiter Juristische Medien, Stämpfli Verlag
    22.12.2021
    • Fokus

    Umfrage zum Thema Wandel bei der Arbeit

    • Adrian Weber
    • Jürg Reber
    • Beatrix Hafner
    22.12.2021
    • Fokus

    Mitarbeitendenberatung – gestern und heute

    Stämpfli arbeitet seit Jahren mit der Movis in der betrieblichen Sozialberatung zusammen. Deren Mitarbeitendenberatung ist ein Spiegelbild der Arbeitswelt. Was ist heute anders als vor 20 Jahren? Ein (...)

    • Gespräch mit: Tanja Janowsky, dipl. Sozialarbeiterin HFS, Movis AG
    22.12.2021
    • Fokus

    Die Zukunft der Arbeit beginnt in der Vergangenheit

    • Prof. Dr. Sabrina Schell, Forschungsprofessorin Institut New Work, Berner Fachhochschule
    22.12.2021
    • Fokus

    Die Aare, das Bundeshaus und der Einsatz gegen Rassismus

    Die Aktionswoche der Stadt Bern gegen Rassismus ist ein wichtiger und etablierter Fixpunkt in der Region. Sie wurde 2011 lanciert und findet seither jährlich um den internationalen Tag gegen Rassismus (...)

    • Itziar Marañón
    22.12.2021
    • Neuerscheinung

    Askforce – Fachinstanz für alles

    Ohne den Wandel in der Medienbranche würde es dieses Buch nicht geben

    • Dölf Barben, Renate Bühler, Martin Erdmann, Marc Lettau, Lisa Stalder, Simon Wälti, Susanne Wenger (Expertinnen und Experten der Askforce)
    22.12.2021
  • Das berühmte «Tin Can Radio» von Victor Papanek, das er für die UNESCO gestaltete. Eine Blechdose mit einem Transistor, betrieben mit Paraffin und einem Docht.
    • Fokus

    Wann ist Design gut?

    Design ist längst nicht mehr nur ein Mittel, um Dinge zu verschönern. Es stiftet Sinn und schafft Mehrwert – ökologisch, ökonomisch und sozial. Ob Medizin, Industrie, Wissenschaft oder Privatleben: (...)

    • Rahel Grünig, Creative Director, stv. Leiterin Kommunikationsagentur
    10.11.2021
    • Fokus

    «Eine Szene zum Leben erwecken»

    Bei Design denken die meisten an visuelle Gestaltung. Doch auch im Tonbereich ist das Formen des Materials, hier des Klangs oder des Geräusches, entscheidend. In der Audio Post Production können (...)

    • Text: Mia Hofmann, Bilder: zvg
    10.11.2021
Mehr laden
Anzeige
  • Impressum
  • Kontakt
© Stämpfli AG
  • Suche
Schliessen