«Denn was man schwarz auf weiss besitzt, kann man getrost nach Hause tragen», hat schon der Schüler in Goethes Faust erkannt. Trotz all der digitalen Möglichkeiten von Notebook, Organizer oder (...)
4/2017
ist eine vierseitige Zeitung mit der deutschen und französischen Zusammenfassung des Referates vom Verwaltungsratspräsidenten, einigen Kennzahlen der Berner Kantonalbank, farbigen Bildern der (...)
Alte und neue Anforderungen Die Anforderungen, die an die Hersteller von Geschäftsberichten gestellt werden, sind entsprechend hoch. Wichtigstes Kriterium ist der Termin, das heisst das schon zu (...)
2/2005
Den Status eines Grand Slam hatten die Veranstalter im Hinblick auf die Weltmeisterschaft 2007 erhalten. So testeten die weltbesten Beachvolleyball-Frauen- und -Herrenteams in alpiner Umgebung ihre (...)
4/2006
Verleger der jährlich rund fünf Millionen produzierten Telefonbücher ist heute Directories. Alle Haushalte und Firmen mit einem Festnetz- oder Mobile-Anschluss erhalten auf Wunsch das Telefonbuch (...)
1/2007
Dabei wäre es durchaus lohnenswert, einmal nachzusehen, welch grossartiges Hightechprodukt mir meinen Alltag erhellt und zum Beispiel dafür sorgt, dass ich am Bildschirm ohne störende Reflexionen (...)
Für Walter Rohner als verantwortlichen Projektleiter hat sich das Stämpfli On Demand gemeinsam mit der Stämpfli all media AG entwickelt hat, seit der Einführung im Dezember letzten Jahres bestens (...)
2/2007
Den Schalterschluss der Post heute Morgen haben Sie prompt verpasst. Sie konnten diese verflixte Verpackung zum Zurücksenden der unförmigen Gut-zum-Druck-Plots einfach nicht mehr finden. Auf einigen (...)
Davos–Neuseeland–Bern: Mit einer cleveren Lösung sorgt Stämpfli dafür, dass den Redaktoren, Gestaltern und – im eigenen Interesse – auch den Druckern dafür genügend Freiraum und Zeit bleibt. Seit (...)
4/2007
Nachdem die SBB bereits die Geschäftsberichte 2007 mit Hilfe der Stämpfli EditorBox produziert haben, hat sich kürzlich auch die Redaktion der SBB-Zeitung für diese Lösung entschieden. reicht weit (...)
4/2008
Zurück