kam 1897 in Bern zur Welt. Sein Vater betrieb an der Junkerngasse 22 ein Maler- und Gipsergeschäft, an das der originelle Werbeslogan an der Fassade noch heute erinnert: «Hier herrschen Schönheit und (...)
2/2009
mit der Redaktion des monatlich erscheinenden, seit 13 Jahren herausgegebenen sechs- bis achtseitigen Blattes beauftragte, das sich schon damals stolz Zeitung nannte. Der neue Redaktor verpflichtete (...)
4/2009
der Post. Von den rund 2700 Poststellen des Landes gelangen die täglich rund 500000 Pakete heute auf der Strasse in eine dieser Basen, werden da nach ausgeklügeltem Plan in die gelben Wechselcontainer (...)
2/2005
Bruno Benz, ehemals Redaktor der «Marginalie» Die Türe öffnet sich dem Besucher, nachdem er sich mit der Läutvorrichtung bemerkbar gemacht hat. Über ein paar Stufen steigt er sozusagen ins erste (...)
Im Jahre 1923 schuf der Bund rechtliche Grundlagen für das Lottowesen in unserem Lande, nachdem vorher auf diesem Gebiet ziemlicher Wildwuchs geherrscht hatte und ausländische Anbieter immer dreister (...)
1/2005
Elsässische Juden hatten in Bern bereits 1848 eine jüdische Gemeinde gegründet und im Bereich der heutigen Genfergasse eine Synagoge eröffnet, die 1906 zugunsten des Neubaus an der Kapellenstrasse (...)
3/2005
1987 hat Martin Welke, ein deutscher Zeitungsforscher, den ersten Herausgeber einer Zeitung im deutschsprachigen Raum ausfindig gemacht. Anhaltspunkt dafür bildet eine Bittschrift an den Strassburger (...)
1/2006
den es seit 500 Jahren gab und dessen Grundlagen trotz laufender Verbesserungen die gleichen geblieben sind. Da schloss er die aus der Setzerei gelieferten Bleisatzseiten samt Bildstöcken zu (...)
Erfreulicherweise ist auch wieder ein Werk dabei, das in unserem Hause gedruckt wurde: die von der Burgerbibliothek herausgegebene reich illustrierte Beschreibung von Leben und Schaffen des (...)
2/2007
Dieser werbende Satz steht am Anfang eines 276-seitigen, sorgfältig und aufwendig gestalteten, mehrfarbig gedruckten Buches mit kunstvoll geprägtem Leineneinband, das die Stämpfli’sche Buchdruckerei (...)
4/2007
Zurück