Menü
Logo Logo
  • DE
  • FR

01/2022

Die «Marginalie» im Wandel

Diesen Artikel lesen
    • Fokus

    Design

    Wie Designersocken entstehen

    10.11.2021
  • <strong>Denken wie ein Designer – Dino Beerli und sein Superloop Innovation Team</strong>
    • Kunden

    Was ist Design Thinking?

    Den Begriff «Design» kennen wir nicht aus der Entwicklung von Produkten, der Architektur oder dem Grafikdesign – mit Design Thinking, sprich mit kreativen, interaktiven Methoden und Prozessen, lassen (...)

    10.11.2021
    • Produkt

    Designerstücke

    • Monica Masciadri, Roy Lanz und Marcus Grunewald
    10.11.2021
    • Neuerscheinung

    Auf ins Wallis

    Im Stämpfli Verlag erscheint im Herbst ein neuer Kinderführer, diesmal haben die beiden Oberwalliser Autorinnen Christa Escher und Benita Schnidrig ihre Heimat ins Zentrum gerückt. Mit dem Führer in (...)

    10.11.2021
    • Fokus

    Es war einmal eine Druckerei…

    222 Jahre. So lange ist die Familie Stämpfli schon im Geschäft. Eine Firmengeschichte geprägt von Erfolgen, mutigen Frauen, die über sich hinauswachsen, aber auch von Krankheit und harten (...)

    • Marc Perler, freier Texter, ehemals Stämpfli Kommunikation
    15.06.2021
  • Peter Stämpfli, Verwaltungsratspräsident Stämpfli AG
    • Fokus

    «Unsere Firmenkultur geht mehrere Generationen zurück»

    Peter Stämpfli schaut zurück und sagt auch, was seine Vorfahrinnen und Vorfahren über die Firma hinaus bewegt haben.

    • Marc Perler, freier Texter, ehemals Stämpfli Kommunikation
    15.06.2021
  • Emma Stämpfli-Studer, Porträt von Ernst Kreidolf, 1918
    • Fokus

    Emma Stämpfli-Studer – Berner Pionierin aus der Stämpfli-Familie

    Emma Stämpfli-Studers Ideen und Innovationen beeinflussen die Schweiz und insbesondere Bern noch heute. Die spannende Geschichte einer Frau, die ihren Platz behauptete, dabei aber nie ihre Mitmenschen (...)

    • basierend auf Texte von Andréa Kaufmann
    • Zusammenfassung von Beatrice Blatter, Stämpfli AG, basierend auf den Texten von Andréa Kaufmann
    15.06.2021
    • Fokus

    Marthe Gosteli und das Archiv zur Geschichte der Schweizer Frauenbewegung in Worblaufen

    Marthe Gosteli ist es zu verdanken, dass die Schweizerinnen eine eigenständige Geschichte schreiben können. Das von ihr gegründete Archiv zur Geschichte der schweizerischen Frauenbewegung in (...)

    • Charlotte Krähenbühl, Stämpfli Verlag AG, Presse und Events
    15.06.2021
  • Angestellter der Gebrüder Sulzer AG, 1955
    • Fokus

    Stämpfli ist Nummer 6!

    Es ist schon schwer vorstellbar, dass ein Unternehmen vor 422 Jahren gegründet wurde und stolze 222 Jahre im Besitz einer Familie ist. Schaut man sich die Liste der 150 ältesten Unternehmen der (...)

    • Andi Huggel
    15.06.2021
    • Neuerscheinung

    Wer bestimmt, was gute Kunst ist?

    Monika Roth setzt sich mit den Schattenseiten und Grauzonen des Kunstmarkts auseinander. Das Buch «Kunst und Geld – Geld und Kunst» zeigt anhand von konkreten Fällen die fragwürdigen Geschäftsgebaren (...)

    • Azmina Khimji, Juristische Projektverantwortliche, MLaw, Stämpfli Verlag AG
    15.06.2021
  • André Bucher wurde 2001 Weltmeister über 800 Meter.
    • Fokus

    Swiss Athletics feiert 50-Jahr-Jubiläum

    • Beat Freihofer, Swiss Athletics, Leiter Kommunikation
    15.06.2021
  • Unbekannt. Porträt von Annemarie Schwarzenbach mit Kamera, 1939. © Esther Gambaro, Nachlass Marie-Luise Bodmer-Preiswerk
    • Fokus

    Reisende Frauen – eine Geschichte des Reisens

    Im Mittelalter waren vor allem Soldaten, Pilger und Kaufleute als Reisende unterwegs. Im 18. Jahrhundert kamen Bildungsreisen in Mode und gehörten bei Aristokraten und wohlhabenden Bürgen zum guten (...)

    • Charlotte Krähenbühl
    • Charlotte Krähenbühl, Stämpfli Verlag AG, Presse und Events
    12.03.2021
    • Kunden

    Warum Reka-Ferien bei Familien so beliebt sind

    Familienferien planen kann ganz schön herausfordernd sein. Mama will ausspannen, Papa Sport treiben, und die Kinder erwarten möglichst viel Abwechslung. Gleichzeitig will die Familie Zeit miteinander (...)

    • Ruven Furrer
    12.03.2021
    • Fokus

    Wie viel CO2-Ausstoss verursacht das Reisen?

    Wie bringen wir unsere Reiselust und die Ökologie in Einklang? Dazu müssen wir erst mal eine Vorstellung davon haben, was wie viel Energie «frisst».

    • Ines Kämpf
    12.03.2021
    • Fokus

    Der Zug der Vögel

    Auch viele Vögel sind regelmässig auf der Reise, wenn auch aus anderen Gründen als wir Menschen. Warum denn, und wie machen die das?

    • Jacqueline Preisig
    12.03.2021
Mehr laden
Anzeige
  • Impressum
  • Kontakt
© Stämpfli AG
  • Suche
Schliessen