Logo Logo
  • Menü

  • Unternehmen 1
  • Vorwort 1

  • Claude Beauge 4
  • Bruno Benz 1
  • Dr. Rudolf Stämpfli 1
  • Dr. iur. Bernhard Madörin 1
  • Florence Alvarez 1
  • Martin Clausen 1
  • Martina Frei 1
  • Olaf Pilleri 1
  • Peter Stämpfli 1

  • 1/2009 13
13 Suchergebnisse
1/2009 close Alle Filter entfernen
  • 1
  • 2
  • »

Inseratemanagement

Christian Aeschlimann betreut verschiedene Titel und hat seinen Kundenstamm. Mitte Oktober verschickt er jeweils die Mediadaten für das nächste Jahr. «Die allerwenigsten kommen von selbst auf uns zu (...)

  • Claude Beauge

1/2009

Annäherung an Auschwitz/Birkenau

Auschwitz war mir als Wort und Ort des Grauens seit meiner Kindheit bekannt, doch in den Schulklassen, die ich besuchte, wurde die Geschichte ab 1933 ausgeblendet; die Beweggründe, das detailliert (...)

  • Peter Stämpfli

1/2009

Über die Entstehung der neuen Imagebroschüre von Stämpfli

Die Idee dahinter: Das Unternehmen Stämpfli ist ein Familienbetrieb und legt grossen Wert auf eine persönliche Betreuung seiner Kunden. Zu seinen Mitarbeitenden ist das Unternehmen loyal und offen, (...)

  • Olaf Pilleri

1/2009

Vom Punkt zur Linie

Jetzt glauben Sie vielleicht, dass mich meine berufliche Aufmerksamkeit für den Punkt geradewegs zur arabischen Kalligrafie brachte. Und dass diese Kunst auch eine Möglichkeit ist, mich von der (...)

  • Florence Alvarez

1/2009

Traditionelle Chinesische Medizin

Erst bei chronischen Krankheiten, bei denen eben oft die westliche Medizin versagt, öffnen sich die Patienten anderen medizinischen Wissenschaften. Solange die westliche Medizin Ergebnisse liefert, (...)

  • Dr. iur. Bernhard Madörin

1/2009

22. Guadalajara International Book Fair (FIL) in Mexiko

Bereits am Flughafen war ich positiv überrascht: von der Sauberkeit und der modernen Architektur. Am nächsten Tag genoss ich die Novembersonne, erlebte, wie nett die Mexikaner und Mexikanerinnen sind, (...)

  • Martina Frei

1/2009

Konkurrenz unter einem Dach

Viele Spezialisten beider Firmen waren über die Wintermonate in der Produktionshalle damit beschäftigt, die Druckmaschinen aufzustellen und in Betrieb zu nehmen. Einer von ihnen heisst Mirzet (...)

  • Claude Beauge

1/2009

Eine Pionierin der ausserfamiliären Kinderbetreuung

Emma Stämpfli-Studer verbrachte ihre Jugendzeit inmitten von Brüdern, Cousins und Cousinen am oberen Ende der Berner Spitalgasse, unmittelbar neben dem mittelalterlichen Christoffelturm, wo ihr Vater (...)

  • Bruno Benz

1/2009

NBU-Prävention: Das Auge arbeitet mit!

Um dies zu vermeiden, bot Stämpfli seinen Mitarbeitenden die Möglichkeit, von einem Fachmann kostenlos ihre Sehschärfe und Farbwahrnehmung überprüfen zu lassen. 93 Personen nahmen daran teil, unter (...)

  • Claude Beauge

1/2009

Blickpunkt

Mit dem Schneegestöber waren sie wie weggeblasen aus dem Bewusstsein der Menschen, die grossen und auch etwas weniger grossen Probleme der Welt. Und mit ihnen die Krise, die Löcher und Dellen in den (...)

  • Martin Clausen

1/2009

  • 1
  • 2
  • »
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
Logo
  • Editorial
  • Porträt
  • Unsere Sicht
  • Facts and Figures
  • Arbeitgebermarketing
  • Perspektivenwechsel
  • Bildung
  • Lesetipp
  • Carte Blanche
  • Suche
  • Archiv
  • DE
  • FR
close

Zurück

Schliessen