Logo Logo
  • Menü

  • Kunden 1
  • Unternehmen 1
  • Vorwort 1

  • Claude Beauge 2
  • Benita Schnidrig 1
  • Bruno Benz 1
  • Christian Vifian 1
  • Dr. Rudolf Stämpfli 1
  • Jelena Nieroba 1
  • Jürg Bigler 1
  • Peter Stämpfli 1
  • Regula Honegger 1
  • Stephan Pua 1

  • 3/2008 12
12 Suchergebnisse
3/2008 close Alle Filter entfernen
  • 1
  • 2
  • »

Verkaufsinnendienst

Zum Glück beginnt nicht jeder Tag eines Verkaufsinnendienstmitarbeiters so hektisch. Normalerweise überprüft Roberto Bruno als Ers-tes am Morgen die Termine, die an diesem Tag anfallen. «Ich schaue, (...)

  • Claude Beauge

3/2008

Preisentwicklung in der Zulieferindustrie der grafischen Branche

Der für die Papierherstellung benötigte Rohstoff Holz ist aufgrund der hohen Rohölpreise neu als Heizmaterial entdeckt worden. Die dadurch höhere Nachfrage und die zum Teil höheren Ausfuhrzölle haben (...)

  • Jürg Bigler

3/2008

Woher nimmt die Schweiz ihre Energie?

Neugier: Ich wollte versuchen, den Zusammenhang zwischen dem Energiekonsum und der Klimaveränderung zu verstehen; deshalb nenne ich das Ergebnis lieber eine Studie statt ein Buch. Dass ich gerade (...)

  • Benita Schnidrig

3/2008

Die neue rote Reihe KV-Law

Denken Sie an Ihre Schulzeit zurück. Wer hat damals nicht x-mal das Gefühl der Frustration erlebt, als ihm lediglich toter Stoff geboten wurde, eine Anhäufung uninteressanter Fakten, die mit dem (...)

  • Christian Vifian

3/2008

Blickpunkt

In düsterem Metallic-Blau steht er da, abweisend und verschlossen, mit all seinen Geheimnissen darin. Obwohl seine Inhalte sauber angeschrieben sind – jede Schublade mit einer Etikette –, vermittelt (...)

  • Jelena Nieroba

3/2008

Der «Werkzeugkurier» mit Stämpfli EditorBox

Bisher stellten die verschiedenen beteiligten Stellen die Kundenzeitschrift in einem manuellen Prozess her: ein aufwendiger und fehleranfälliger Prozess! Deshalb waren sich die Verantwortlichen einig, (...)

  • Stephan Pua

3/2008

  • Kunden

Das Feusi-Bildungszentrum

Das Bildungsangebot des Feusi-Bildungszentrums umfasst die obligatorische Schulzeit (5. bis 10. Schuljahr) sowie Maturitäts- und Sportschulen und kaufmännische Ausbildungen. Zudem werden Aus- und (...)

  • Claude Beauge

3/2008

Bike to work

Zur Motivation gab es schon vor dem Start ein kleines Geschenk: Jeder Teilnehmer bekam eine praktische Velo-Getränkeflasche. Die Aktion begann am 2. Juni, einem verregneten, kühlen Montagmorgen. Und (...)

  • Regula Honegger

3/2008

Falsch verbunden?

In Bern telefoniert man im Stadtnetz, wie ein Korrekturexemplar für das damalige Telefonverzeichnis aus unserem Archiv belegt, seit 1881. Das Dokument enthält auf drei Seiten gut 50 Adressen und gegen (...)

  • Bruno Benz

3/2008

  • Unternehmen

Erfolge für Stämpfli Polska

Peter Stämpfli Das Gesamtkonzept von Stämpfli Polska ist als Sieger hervorgegangen, vor allem auch aufgrund des Layoutkonzepts. Der Geschäftsbericht von PKO ist zweiteilig; den Hauptbericht (...)

  • Peter Stämpfli

3/2008

  • 1
  • 2
  • »
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
Logo
  • Editorial
  • Porträt
  • Unsere Sicht
  • Facts and Figures
  • Arbeitgebermarketing
  • Perspektivenwechsel
  • Bildung
  • Lesetipp
  • Carte Blanche
  • Suche
  • Archiv
  • DE
  • FR
close

Zurück

Schliessen