Logo Logo
  • Menü

  • Kunden 2
  • Vorwort 1

  • Bruno Benz 2
  • Andi Huggel 1
  • Daniel Anker 1
  • Martin Clausen 1
  • Miriam Eggimann Jordi 1
  • Peter Stämpfli 1
  • Rudolf Stämpfli 1
  • Valentin N. J. Landmann 1

  • 2/2013 11
11 Suchergebnisse
2/2013 close Alle Filter entfernen
  • 1
  • 2
  • »

Belegschaft im Hause Stämpfli 1882 – Teil 2

1882 fanden sich lediglich sechs Ausländer unter den Mitarbeitenden. Das hat sich später stark verändert. Von den 1913 insgesamt 60 neu Eingetretenen hatten 22 eine fremde Staatsbürgerschaft. Mehrfach (...)

  • Bruno Benz

2/2013

eCommerce gedruckt

Zu Hause werden die Kleider besich­tigt, probiert und mindestens 80% gleich wieder eingepackt zum Retourversand. Zwischen den «neuen Teilen» liegt etwas Interessantes. Ein Zalando-Magazin. Wer hätte (...)

  • Andi Huggel

2/2013

Markus Zürcher und seine Aquarelle

«Wie Robert Walser ist Markus Zürcher gestorben: auf einem Spaziergang, in winterlicher Landschaft. Mit Walser verband den seit Jahrzehnten in Bern lebenden Künstler einiges: Zürcher wurde 1946 im (...)

  • Peter Stämpfli

2/2013

Buchreihe «Die Bauernhäuser»

H. C. Affolter ist Hauptautor der bisher herausgekommenen beiden Bände «Die Bauernhäuser des Kantons Bern». Der erste Band erschien 1990. Er erfasst die landwirtschaftlichen Gebäude des Berner (...)

  • Bruno Benz

2/2013

Wirtschaftskriminalität kann alle treffen

Gewaltdelikte sind greifbarer und für alle verständlich. Demgegen­über töten Betrüger wirtschaftlich. Doch wir reden hier von Schwerstkriminellen. Bei einem Fall werden teils Hunderte bis Tausende um (...)

  • Valentin N. J. Landmann

2/2013

Der Berufswegweiser für alle KMU-Verwaltungsräte

Da im KMU-Bereich der Inhaber respektive die Inhaberin oft erste Akquisitionsaufgaben übernimmt, dient das Buch auch als Informationsquelle zur Kunst der Kundengewinnung. Wer erfolgreich zu verkaufen (...)

  • Miriam Eggimann Jordi

2/2013

  • Kunden

«Ächti Wärt» – auch im Geschäftsbericht

Die Sprache der Kunden reden Als die Swatch Group im März ihren Geschäftsbericht präsentierte, rauschte es im Blätterwald. Grund dafür waren nicht die veröffent­lichten Zahlen, sondern der Umstand, (...)

  • Martin Clausen

2/2013

  • Kunden

Die Clubtour 142 Jahre Stämpfli und Schweizer Alpen-Club

Im zehnten Geschäftsbericht des Clubs schrieb der Zentralpräsident Hermann Zähringer, die Regierung des Kantons Bern habe auf den Vorschlag einer staatlichen Führerordnung mit der «Uebersendung des (...)

  • Daniel Anker

2/2013

  • Vorwort

Familienunternehmen

Für die alten Römer war die Familie nicht auf die Verwandtschaft beschränkt, alle im gleichen Haushalt gehörten dazu, der pater familias meint nicht den Kindsvater, sondern das Oberhaupt dieser (...)

  • Rudolf Stämpfli

2/2013

Wer ist Prof. Dr. Gabriela Riemer-Kafka?

Bei meiner Berufswahl spielten folgende Faktoren eine massgebende Rolle: Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Kontakt mit Menschen und Lebensnähe, Möglich­keit eines sozialen Engagements für die (...)

2/2013

  • 1
  • 2
  • »
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
Logo
  • Editorial
  • Porträt
  • Unsere Sicht
  • Facts and Figures
  • Arbeitgebermarketing
  • Perspektivenwechsel
  • Bildung
  • Carte Blanche
  • Suche
  • Archiv
  • DE
  • FR
close

Zurück

Schliessen