Logo Logo
  • Menü

  • Perspektivenwechsel 10

  • Fanny Weiss 2
  • Andi Huggel 1
  • Annic Berset 1
  • Azmina Khimji 1
  • Bruno Schaub 1
  • Giulia Rohrer 1
  • Margaux Schärer 1
  • Monica Masciadri 1
  • Prof. Dr. Jürgen Holm 1
  • Stefan von Bergen 1
  • Stephan Läderach 1
  • Thomas Heuer 1

  • 1/2022 1
  • 1/2023 1
  • 1/2024 1
  • 1/2025 1
  • 2/2022 1
  • 2/2023 1
  • 2/2024 1
  • 3/2022 1
  • 3/2023 1
  • 4/2022 1
10 Suchergebnisse
Perspektivenwechsel close Alle Filter entfernen
  • Perspektivenwechsel

«Das Potenzial ist riesig»

Technisch gesehen hat sich eigentlich gar nicht so viel verändert. Es gab vor 25 Jahren zwar noch den Fax, den heute fast niemand mehr verwendet, dafür gab es die sozialen Medien noch nicht in der (...)

  • Bruno Schaub

2/2024

  • Perspektivenwechsel

Über Jahre hinweg

Mein erstes Buch mit dem Stämpfli Verlag trug den Titel «Aktienrechtlichen Entscheide: Praxis zum schweizerischen Aktienrecht» und erschien 1976. Ich wollte damals unbedingt ein Buch selbstständig und (...)

  • Azmina Khimji
  • Fanny Weiss
  • Giulia Rohrer

2/2023

  • Perspektivenwechsel

Schreibweisungen

Patricia Cornali gelangte vor etwa einem Jahr mit der Bitte an uns, ob wir ihr bei der Überarbeitung ihrer Schreibweisungen und des Glossars behilflich sein könnten. «Selbstverständlich», war unsere (...)

  • Thomas Heuer

1/2023

  • Perspektivenwechsel

Bestens vernetzt

Nur noch vereinzelte, elektrisch betriebene Transportfahrzeuge schnurren über die Strassen, zwei- oder vierrädrige E-Mobile haben die Kleinlaster abgelöst. Dennoch kommen die Güter schnell ans Ziel, (...)

  • Andi Huggel

1/2022

  • Perspektivenwechsel

 «Der Begriff der Identität erhält eine andere Bedeutung»

Wir Menschen werden zahlreicher, und wir beanspruchen mehr Quadratmeter pro Person. Die Nachfrage nach Wohnraum steigt bei endlichen Bodenressourcen. Die Lösung heisst Entwicklung nach innen, (...)

  • Monica Masciadri

3/2022

  • Perspektivenwechsel

Im wilden Wandel

Digitalisierung und künstliche Intelligenz krempeln gerade die Welt um. Nie schien ein Umbruch heftiger. So jedenfalls kommt es uns heute vor. Allerdings: Einschneidender technischer und sozialer (...)

  • Stefan von Bergen

1/2024

  • Perspektivenwechsel

KI-Assistent für Frau Brönnimann

Elisabeth Brönnimann besitzt eine altersgerechte Gesundheitswohnung – in ihrem Fall «Standard KI-Plus» – am Stadtrand von Baden. «Hi, Elisabeth, möchtest du kurz über deine Gesundheit informiert (...)

  • Prof. Dr. Jürgen Holm

3/2023

  • Perspektivenwechsel

Das Kommunikationsrecht, ein unverzichtbares Werkzeug

Das ist eine ausgezeichnete Frage! Artikel 16 der Bundesverfassung garantiert die Meinungs- und Informationsfreiheit: Jede Person kann frei ihre Meinung bilden, äussern und verbreiten, Informationen (...)

  • Fanny Weiss

4/2022

  • Perspektivenwechsel

Durchblick

Am Anfang steht meistens eine neue Idee, manchmal reagieren wir mit dem Produkt auch auf eine Nachfrage am Markt. Danach kümmert sich unser Research-and-Development-Team in Bern sowohl um das (...)

  • Stephan Läderach

2/2022

  • Perspektivenwechsel

Ein lebenslanger Begleiter

Blick in eine beliebige Schulküche irgendwo in der Schweiz: Ein Dutzend Jugendliche stehen an ihren Arbeitsflächen und beugen sich mehr oder weniger konzentriert über verschiedene Lebensmittel, die (...)

  • Margaux Schärer
  • Annic Berset

1/2025

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
Logo
  • Editorial
  • Porträt
  • Unsere Sicht
  • Facts and Figures
  • Arbeitgebermarketing
  • Perspektivenwechsel
  • Bildung
  • Lesetipp
  • Carte Blanche
  • Suche
  • Archiv
  • DE
  • FR
close

Zurück

Schliessen