Welche Engländerin verbrachte den Sommer in der Schweiz und schrieb da einen der berühmtesten Romane der Weltgeschichte? Es war Mary Shelley – sie weilte im verregneten und nassen Sommer 1816 mit (...)
1/2022
Mathias Mutz* ist schon lange im Geschäft. Auf über 25 Jahre Berufserfahrung kann der HR-Leiter zurückblicken. In dieser Zeit hat er die Mitarbeitendenberatung der Movis schätzen gelernt, weil seine (...)
4/2021
«Persönlichkeiten werden nicht durch schöne Reden geformt, sondern durch Arbeit und eigene Leistung.» Albert Einstein Arbeit. Manches Mal überkommt einen das Gefühl, dass nichts das Leben so sehr (...)
Viele hätten sie «Aktionswoche für die Vielfalt» oder «Aktionswoche für das Zusammenleben» genannt. Als die erste «Aktionswoche gegen Rassismus» der Stadt Bern im Jahr 2011 lanciert wurde, war die (...)
Ein Rascheln in der Schachtel, Musik setzt ein – hat da eben ein Baby geweint? Dann hört man, wie mit Holzklötzen klackernd Türme gebaut werden, zwei Pferde wiehern, ein Elefant trötet, und zum (...)
3/2021
Thomas Jakobson ist eine junge Firma. Ich habe sie im Zuge meiner Bachelorarbeit an der Zürcher Hochschule der Künste gegründet. In meinem Studium ging es damals intensiv um Designkonzepte und (...)
«Es gibt Berufe, die mehr Schaden anrichten als der des Industriedesigners, aber viele sind es nicht. Verlogener ist wahrscheinlich nur noch ein Beruf: Werbung zu machen, die Menschen davon zu (...)
Bibliotheken waren früher der Hort des Wissens, mächtige Menschen hatten grosse Bibliotheken, Staaten rangen darum, die grösste Bibliothek im Lande zu haben, die Bücherwand in Chefbüros war ein (...)
Wo arbeitest du lieber, zu Hause oder im Büro? Diese Frage wurde wohl nicht nur mir in den vergangenen gut 18 Monaten häufig gestellt. Zugegeben, ich kann diese Frage für mich bis heute nicht (...)
Marthe Gosteli (1917–2017) wurde auf dem Bauernhof ihrer Eltern in Worblaufen bei Bern geboren. Während des zweiten Weltkrieges arbeitete sie in der Abteilung Presse und Funkspruch des Armeestabes. (...)
2/2021
Zurück