Logo Logo
  • Menü

  • Editorial 10

  • Peter Stämpfli 5
  • Rudolf Stämpfli 5

  • 1/2022 1
  • 1/2023 1
  • 1/2024 1
  • 1/2025 1
  • 2/2022 1
  • 2/2023 1
  • 2/2024 1
  • 3/2022 1
  • 3/2023 1
  • 4/2022 1
10 Suchergebnisse
Editorial close Alle Filter entfernen
  • Editorial

Individualisierung

Das wollen wir mit uns selbst wohl alle. Jeder Mensch ist anders als alle anderen, darin liegt ein Teil der Würde, die jedem Menschen eigen ist. Dennoch versuchen nicht wenige, sich noch besonderer zu (...)

  • Peter Stämpfli

2/2024

  • Editorial

Stil haben

Stil haben, das möchten viele. Namentlich Jugendliche und junge Erwachsene eifern Influencerinnen und Influencern nach, die stilprägend sind. Sie tun dies um den Preis ihres eigenen Stils. Stil ist (...)

  • Peter Stämpfli

1/2023

  • Editorial

Üb immer Treu und Redlichkeit

Bleib dir selbst treu! Ein Zuruf, den man oft hört oder selbst macht. In Shakespeares «Hamlet» schliesst Polonius seinen Rat an den abreisenden Sohn Laertes mit eben diesen Worten: «Dies über alles: (...)

  • Rudolf Stämpfli

2/2023

  • Editorial

Die «Marginalie» im Wandel

In der «Marginalie» berichten wir bereits seit 1964 viermal jährlich über Themen, die uns im Zusammenhang mit unserer Unternehmenskultur und Strategie wichtig sind. Ihren Namen erhielt die (...)

  • Peter Stämpfli

1/2022

  • Editorial

Datenverantwortung

Manchmal denke ich, Daten sind wie Radioaktivität. Sie sind selbst nicht sichtbar, nur indirekt über ihre Auswirkungen auf den Bildschirmen und indem sie Maschinen steuern oder Menschen kontrollieren. (...)

  • Peter Stämpfli

3/2023

  • Editorial

Blick zurück ohne Zorn

Ob wir 1599 als Geburtsstunde unserer Firma bezeichnen oder ob wir mit 1799 und der ersten Generation aus der Familie Stämpfli den Anfang unserer Firmengeschichte festlegen: Es liegen viele (...)

  • Rudolf Stämpfli

1/2024

  • Editorial

Ich kommuniziere, also bin ich

«Der Bundesrat hat das schon gut gemacht, aber die Kommunikation war schlecht …»: Wie oft wird die Wirkung eines Vorgehens rein auf die Art des Kommunizierens abgestellt. Kommunikation sei eine Kunst, (...)

  • Rudolf Stämpfli

4/2022

  • Editorial

Der Lauf der Dinge

Hinter uns liegen mehr als zwei Jahre Pandemie. Die Schweiz hat ein ausgezeichnetes Gesundheitswesen, einen sehr hohen Standard in der medizinischen Versorgung. Wir sind dennoch ungenügend vorbereitet (...)

  • Rudolf Stämpfli

2/2022

  • Editorial

Identität

In der Schweiz weisen wir uns mit der ID oder dem Pass aus, wenn dies verlangt wird. Die Dokumente belegen unsere rechtliche Identität. In etlichen Nationen erhalten die Bürgerinnen und Bürger jedoch (...)

  • Peter Stämpfli

3/2022

  • Editorial

Ich weiss …

Wir sind eine Wissensgesellschaft. Das individuelle und kollektive Wissen dient als Grundlage für die Ausgestaltung des Zusammenlebens. In der Tat hat sich das Wissen in unserem Land, in der ganzen (...)

  • Rudolf Stämpfli

1/2025

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
Logo
  • Editorial
  • Porträt
  • Unsere Sicht
  • Facts and Figures
  • Arbeitgebermarketing
  • Perspektivenwechsel
  • Bildung
  • Lesetipp
  • Carte Blanche
  • Suche
  • Archiv
  • DE
  • FR
close

Zurück

Schliessen