Logo Logo
  • Menü

  • Fokus 1
  • Kunden 1
  • Vorwort 1

  • Jacqueline Preisig 2
  • Bern Tourismus 1
  • Celal Sarigül 1
  • Christoph Ramseier 1
  • Dominic Eichenberger 1
  • Manuel Glauser 1
  • Margareta Sommer 1
  • Martina Frei 1
  • Rudolf Stämpfli 1
  • Simone Maleszewski 1

  • 2/2017 11
11 Suchergebnisse
2/2017 close Alle Filter entfernen
  • 1
  • 2
  • »
  • Vorwort

Im Fluss

Der Fluss oder das Fliessen steht als Thema über dieser Ausgabe der Marginalie. Vom Fluss in seiner natürlichsten Form – hier der Aare – ist die Rede, und dann auch vom Informationsfluss, vom (...)

  • Rudolf Stämpfli

2/2017

Optimaler Arbeitsfluss dank Redaktionssystem

Die Stämpfli EditorBox unterstützt den Produktionsprozess von Publikationen. Sie basiert auf der Lösung von WoodWing und den professionellen Adobe-Programmen. Die «Textarbeiter», Redaktoren, (...)

  • Jacqueline Preisig

2/2017

Der Fluss des Lebens

Herr Baumgartner, Ihre Frau, die Künstlerin Hilda Staub, ist vor zwei ­Jahren gestorben. Sie arbeiten nun mit einem Team von vier Personen an einer Monografie über das künstlerische Schaffen Ihrer (...)

  • Martina Frei

2/2017

Mit agilem Projekt­management zum Erfolg

Im Bereich PIM-Systeme, E-Commerce und Websites kennen wir die Probleme, die die «klassische Projektführung nach Wasserfall» mit sich bringt. Deshalb haben wir uns für einen radikalen Wechsel in der (...)

  • Simone Maleszewski

2/2017

  • Kunden

Künstler und Lernende - eine spannende Kombination

Neben der Ausbildung von jungen Menschen ist bei Stämpfli auch «Kunst und Kultur» ein wichtiges Thema. Unsere Büroräumlichkeiten zeugen von dieser Leidenschaft, an vielen Orten sind Kunstwerke (...)

  • Christoph Ramseier

2/2017

Wie wärs mit Joggen an der Aare

Die Aare ist immer da, bloss ihre Besucher nicht. Das ist ja okay so, aber in den kalten Wintermonaten sieht es am Aareufer um Thun aus, als ob dieser Bereich des Flusses höchstens vom Förster belebt (...)

  • Manuel Glauser

2/2017

Sprache im Fluss

Ist die deutsche Sprache auf dem besten Wege, unterzugehen und im englischen Kauderwelsch zu ertrinken? Diesen Eindruck haben wohl viele, und bestimmt ist der Einfluss des Englischen oft zu viel des (...)

  • Jacqueline Preisig

2/2017

Blickpunkt - Energie an der Wölflistrasse

Wir heizen und kühlen umweltschonend. Verschiedene bauliche Massnahmen sorgen dafür, dass wir im Bürogebäude bei warmem Wetter ein angenehmes Raumklima beibehalten können. Wir verwenden thermoaktive (...)

  • Celal Sarigül

2/2017

Stationen eines Magazins

Margareta Sommer

  • Margareta Sommer

2/2017

Kommunikation im Fluss

Kommunikation kann vieles, Hauptsache sie fliesst. Ob gemütlich wie ein Bergbächlein oder reissend wie ein Strom: In welcher Art und mit welcher Intensität sie fliesst, hängt vor allem von der (...)

  • Dominic Eichenberger

2/2017

  • 1
  • 2
  • »
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
Logo
  • Editorial
  • Porträt
  • Unsere Sicht
  • Facts and Figures
  • Arbeitgebermarketing
  • Perspektivenwechsel
  • Bildung
  • Lesetipp
  • Carte Blanche
  • Suche
  • Archiv
  • DE
  • FR
close

Zurück

Schliessen