Logo Logo
  • Menü

  • Carte Blanche 3
  • Facts and Figures 2
  • Lesetipp 1
  • Unsere Sicht 1

  • Susann Trachsel-Zeidler 11
  • Monica Masciadri 2

  • 1/2024 3
  • 1/2023 2
  • 1/2007 1
  • 1/2025 1
  • 2/2007 1
  • 3/2022 1
  • 4/2013 1
  • 4/2019 1
11 Suchergebnisse
Susann Trachsel-Zeidler close Alle Filter entfernen
  • 1
  • 2
  • »
  • Carte Blanche

Hat das Stil? Ein Ratgeber für das Leben von heute

In ihrer NZZ-Kolumne «Hat das Stil?» entschärft Henriette Kuhrt die Konflikte des menschlichen Miteinanders. Präzise, wortgewandt und mit feiner Ironie findet sie die Wahrheit im Alltäglichen und die (...)

  • Susann Trachsel-Zeidler

1/2023

  • Facts and Figures

Facettenreiche Kunstwelt

In der Schweiz gab es im Jahr 2019 insgesamt 1129 Museen. Regionale und lokale Museen mit mehrheitlich regions- und ortschaftsspezifischen Sammlungen sind mit einem Anteil von rund einem Drittel am (...)

  • Susann Trachsel-Zeidler

1/2023

  • Carte Blanche

Das Lebensende ist so viel mehr, als zu sterben

Warum nur haben wir solche Angst vor dem Sterben, wo es doch Milliarden vor uns auch schon getan haben? Was kann man der Angst vor dem Leiden entgegensetzen? Kann man sich auf das Lebensende (...)

  • Susann Trachsel-Zeidler

3/2022

  • Unsere Sicht

«Der Weg zu den Besten»

DSc: Stämpfli ist ein traditionsreiches Unternehmen – älter als die ETH! Daran denke ich manchmal, wenn ich mit Professorinnen und Professoren zu tun habe. Und ich finde, es ist auch spürbar im (...)

  • Monica Masciadri
  • Susann Trachsel-Zeidler

1/2024

  • Carte Blanche

Ein Grund zum Feiern: das Berner Kunstschaffen

Kunstwerke erwerben und sichtbar machen: Das ist, durch den Wellengang der Geschichte hindurch, die direkteste und beständigste Art, bildende Künstlerinnen und Künstler in ihrem Schaffen zu (...)

  • Susann Trachsel-Zeidler

1/2024

  • Facts and Figures

In Festlaune

Anfang Februar 1984 wurde Züri West in Bern gegründet. Bereits mit dem zweiten Album «Bümpliz-Casablanca» (1989) schafften sie den Durchbruch und avancierten zur Kultband. Zum Jubiläum erzählen der (...)

  • Monica Masciadri
  • Susann Trachsel-Zeidler

1/2024

Konrad Tobler – Kulturvermittler

Nach über 15 Jahren als Redaktor, davon sechs Jahre als Ressortleiter für den Kulturteil der Berner Zeitung, und kurz nachdem du Ende November von der kantonalen Kommission für allgemeine kulturelle (...)

  • Susann Trachsel-Zeidler

1/2007

Simone Niggli-Luder – die beste Orientierungsläuferin der Welt

Im Alter von zehn Jahren hast du deine Karriere begonnen und zum ersten Mal alleine an einem Wettkampf teilgenommen. Es war ein sonniger Tag, deine Eltern hätten dir sonst von einem Start abgeraten. (...)

  • Susann Trachsel-Zeidler

2/2007

Ein kompromissloser Perfektionist

Seine Küche ist wie er selbst: kraftstrotzend, muskulös, aber auch feinsinnig und perfektionistisch. In seinem Restaurant, der «Caduff’s Wine Loft» in Zürich, verarbeitet er beste Ausgangsprodukte zu (...)

  • Susann Trachsel-Zeidler

4/2013

Faszination Hornussen

In den Schulferien war ich als Knabe oft bei Bauern. Im Emmental habe ich mit einem Bauernjungen jeden Abend «Tappere» gespielt, eine Vorstufe des Hornussens. Dann bin ich vor ein paar Jahren per (...)

  • Susann Trachsel-Zeidler

4/2019

  • 1
  • 2
  • »
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
Logo
  • Editorial
  • Porträt
  • Unsere Sicht
  • Facts and Figures
  • Arbeitgebermarketing
  • Perspektivenwechsel
  • Bildung
  • Lesetipp
  • Carte Blanche
  • Suche
  • Archiv
  • DE
  • FR
close

Zurück

Schliessen