Wer sich mit der Beflissenheit eines Chronisten auf den Pfad der Stämpfli Geschichte begibt, der stösst unweigerlich auf ein Piktogramm mit beinahe sakraler Ausstrahlungskraft. Wer sich mit einem Zett
«Wir sind hier auf einer Etage, haben offene Räume und sind viel näher an unserer Branche», bemerkt Reto Jaussi zufrieden, wenn er über seinen neuen Arbeitsplatz spricht. «Die neue Umgebung ist viel l
Warum sollte man eurer Laufgruppe beitreten? Laufen ist gesund. Es ist beispielsweise erwiesen, dass Läufer besser schlafen und eine bessere Verdauung haben. Zudem fördert das Laufen die Kreativität.
Die grüne Rasenfläche vis-à-vis des Berner Stämpfli Gebäudes gehört zu den wenigen Stadtparzellen, die noch unbebaut sind. Ab und an dient sie als Parkplatz, wie diesen Frühling während der BEA. Zeitg
Die Imagebroschüre ist Teil des neuen Corporate Design von Stämpfli Publikationen. Hinter dem neuen Auftritt steht Stämpfli Kommunikation. «Wir haben eine Palette an Farben zusammengestellt, die mit d
Der Auftritt von Stämpfli AG hat den letzten Schliff erhalten. Waren im letzten Jahr bereits einige Kommunikationsmittel dem neuen Erscheinungsbild angepasst worden – so zum Beispiel der Geschäftsberi
Peter Stämpfli, Sie und Ihr Bruder haben die Stämpfli AG 1988 übernommen. Welche Aspekte der Unternehmenskultur waren in den 1980er-Jahren besonders wichtig? Von Beginn weg war die Aussage «Arbeitsort
Albert Einstein erhielt damals den Nobelpreis, und ein junger Pilot namens Charles Lindbergh überquerte als Erster den Atlantik. Die 1920er-Jahre gehen als ein innovatives Jahrzehnt in die Geschichte
«Wohnst du noch oder lebst du schon?» Mit diesem Satz hat der schwedische Möbelgigant IKEA ein nachhaltiges Statement gesetzt, indem er den skandinavischen Einrichtungsstil zur Lebenshaltung erklärt h
«Zusammengesetzt aus den Worten ‹Investition› und ‹Ethos› steht Invethos für eine wertebasierte, transparente und soziale Art von Vermögensverwaltung.» So lautet der erste Satz in der neuen Imagebrosc