Logo Logo
  • Menü

  • Fokus 8
  • Partner 1
  • Unternehmen 1
  • Vorwort 1

  • Bettina Wegenast 1
  • Daniel Sinn 1
  • Flurin Jenal 1
  • Jacqueline Preisig 1
  • Marco Müller 1
  • Martina Frei 1
  • Michèle Morgenthaler 1
  • Peter Stämpfli 1
  • Pia Kiener 1
  • Rudolf Stämpfli 1
  • Stephan Kilian 1
  • Thomas Zesiger 1
  • Urs Hostettler 1

  • 2/2020 12
12 Suchergebnisse
2/2020 close Alle Filter entfernen
  • 1
  • 2
  • »
  • Fokus

Das Freispiel: wie Kinder die Welt entdecken

Spielen ist die Lebens- und Lernform der Kinder, ein elementares Bedürfnis und die Grundform des kindlichen Lernens. Sie lernen in ihrem eigenen Tempo, ihrem Wissensstand entsprechend und stets von (...)

  • Pia Kiener

2/2020

  • Fokus

Gute Spiele?

Spiele sind besondere Wesen: Zwitter aus Werkzeug und Fertigprodukt. Die Menschen müssen beim Spielen selbst aktiv werden, interagieren. Dieser Prozess ist bereits bei der Entwicklung eines Spiels (...)

  • Jacqueline Preisig
  • Urs Hostettler

2/2020

  • Fokus

Elektronische Spiele im Altersheim

Beim Besuch in einem Altersheim ist es oft nicht einfach, Zugang zu den dort lebenden Angehörigen zu finden. Man weiss nicht, wie man mit der ungewohnten Situation umgehen soll. Ausserdem gibt es in (...)

  • Bettina Wegenast

2/2020

  • Vorwort

Geh aus, mein Herz!

Rein meteorologisch sind wir noch im Frühjahr, Sommer wird es erst im Juni. Das heurige Frühjahr hat uns bisher jedoch mit wunderbarem Wetter verwöhnt, ein erster Sommertag wurde von den Statistikern (...)

  • Rudolf Stämpfli

2/2020

  • Partner

Strategische Partnerschaft mit Avaloq Outline AG

Der Customer-Management-Spezialist Avaloq Outline AG ist ein führendes Unternehmen für Kundenkommunikationslösungen in Geschäftsprozessen mit bisher zwei Produktionsstandorten in Winterthur (ZH) und (...)

  • Daniel Sinn

2/2020

  • Unternehmen

Mann, ein Baby – und was jetzt?

Angefangen hat alles mit der eigenen Geschichte, die der Journalist und Autor Mark van Huisseling, mit 51 Vater geworden, niedergeschrieben hat: Offen und ehrlich reflektiert er seine Beziehungen zu (...)

  • Martina Frei

2/2020

Stämpflianer lernen, sich zu wehren

2015 führte die damalige Gesundheitsgruppe bereits einen Selbstverteidigungskurs durch. Nun haben wir, auch auf Anregung von Martin Gyger, einen solchen wieder ins Programm genommen und durften uns (...)

  • Thomas Zesiger

2/2020

  • Fokus

Fasziniert vom Spiel im Sport

Meine Liebe zum Eishockey erwachte schon früh. Mit drei Jahren hatte ich das erste Mal die Gelegenheit, einen Fuss aufs Eis zu setzen. Mithilfe meines Vaters versuchte ich, mit Schlittschuhen die (...)

  • Marco Müller

2/2020

  • Fokus

Gnadenlos kapitalistisch

Der Kapitalismus tut sich gerade schwer. Das COVID-19-Virus kümmert sich nicht um Börsenkurse, Eigentumsrechte und Vermögensvermehrung. Die Welt ist stiller geworden. Wir haben mehr Zeit für uns und (...)

  • Peter Stämpfli

2/2020

  • Fokus

Was steckt dahinter?

Erfahren Sie im Video von Stephan Kilian, was für eine Geschichte hinter seinem Bürotischspielzeug steckt. Stephan Kilian

  • Stephan Kilian

2/2020

  • 1
  • 2
  • »
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
Logo
  • Editorial
  • Porträt
  • Unsere Sicht
  • Facts and Figures
  • Arbeitgebermarketing
  • Perspektivenwechsel
  • Bildung
  • Lesetipp
  • Carte Blanche
  • Suche
  • Archiv
  • DE
  • FR
close

Zurück

Schliessen