s git lüt die würden alletwäge nie es lied vorsinge so win ig jitz hie eis singen um kei prys nei bhüetis nei wil si hemmige hei si wäre vilicht gärn im grund gno fräch und dänke das syg ihres grosse (...)
1/2020
Hemmungen – als Bernerin fällt mir dazu sofort das wunderbare Chanson von Mani Matter ein. «S git Lüt, die würden alletwäge nie es Lied vorsinge ... wil si Hemmige hei.» Hemmungen hindern uns daran, (...)
Thailänderinnen und Thailänder tauschen in der Öffentlichkeit keine Zärtlichkeiten, etwa Umarmungen oder Küsschen, aus. Dies gilt auch bei verheirateten Paaren. Den Kopf eines anderen in der (...)
Es hätte nicht #metoo gebraucht, um zu wissen, wie enthemmte Menschen zum Schaden anderer sein können. #metoo hat teilweise drastische Folgen gezeitigt und weltweit ein Thema hervorgehoben, weil (...)
Noch 30 Sekunden, und ich muss auf die Bühne. Ein Glas Wasser wäre jetzt gut. Mein Mund fühlt sich plötzlich trocken an. Was hat der Auftrittscoach Patrick Rohr empfohlen? Augen zu, fest auf dem Boden (...)
Aus einem früheren Kreativprozess steht uns ein Pool von rund zehn gut evaluierten Themen zur Verfügung. Bei der Suche nach einem Thema für die Ausstellung 2019/20 fragten wir im Museumsteam (...)
Als Stephan Grieb vor 25 Jahren seine Tätigkeiten beim Stämpfli Verlag aufnahm, kannte kaum jemand den Begriff des Sommeliers: Der Begriff kommt aus dem Französischen (Mundschenk) und wird verwendet (...)
Knapp 260 Personen beteiligten sich an der Umfrage. Zusammenfassend zeigte sich, dass die Marginalie oft gelesen wird und dass die Inhalte im Allgemeinen gut ankommen. Auch die visuelle Aufmachung (...)
Steiler Einstieg! Gleich zu Beginn der Ausstellung werden die Hemmungen ordentlich ins Zentrum gerückt. Im Backstagebereich einer Bühne wählt man eine Darbietung und macht sich bereit zum Countdown (...)
Sich in einer mehr oder minder fremden Sprache zu unterhalten, ist für manche Menschen eine Herausforderung. Meist liegt es nicht an fehlenden Kenntnissen, haben sie doch gar diverse Jahre Unterricht (...)
Zurück