Logo Logo
  • Menü

  • Vorwort 27
  • Editorial 5
  • Unternehmen 3
  • Fokus 2

  • Peter Stämpfli 47
  • Constantin Seibt 1

  • 1/2013 2
  • 1/2016 2
  • 1/2021 2
  • 4/2008 2
  • 1/2008 1
  • 1/2009 1
  • 1/2014 1
  • 1/2015 1
  • 1/2017 1
  • 1/2018 1
  • 1/2019 1
  • 1/2020 1
  • 1/2022 1
  • 1/2023 1
  • 2/2005 1
  • 2/2007 1
  • 2/2008 1
  • 2/2009 1
  • 2/2010 1
  • 2/2011 1
  • 2/2012 1
  • 2/2013 1
  • 2/2018 1
  • 2/2020 1
  • 2/2024 1
  • 3/2008 1
  • 3/2013 1
  • 3/2014 1
  • 3/2015 1
  • 3/2016 1
  • 3/2018 1
  • 3/2019 1
  • 3/2020 1
  • 3/2021 1
  • 3/2022 1
  • 3/2023 1
  • 4/2006 1
  • 4/2007 1
  • 4/2009 1
  • 4/2010 1
  • 4/2011 1
  • 4/2012 1
  • 4/2017 1
47 Suchergebnisse
Peter Stämpfli close Alle Filter entfernen
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
  • Vorwort

Schleichende Veränderungen

Es geht uns in der Schweiz immer noch ausgezeichnet. Doch der Zenit ist überschritten, und grundsätzliche Veränderungen finden schleichend statt, was viele Poli­tiker dazu verleitet, nicht (...)

  • Peter Stämpfli

4/2012

Die besten Kolumnen der Familie Seibt

Constantin Seibt ist heute als Reporter beim «Tages-Anzeiger» der Wahrheit verpflichtet. Das war nicht immer so. Für das «NZZ-Folio» fälschte er die besten toten Autoren der Welt: von Goethe bis Oscar (...)

  • Peter Stämpfli
  • Constantin Seibt

2/2012

  • Vorwort

Hemmungen

Es hätte nicht #metoo gebraucht, um zu wissen, wie enthemmte Menschen zum Schaden anderer sein können. #metoo hat teilweise drastische Folgen gezeitigt und weltweit ein Thema hervorgehoben, weil (...)

  • Peter Stämpfli

1/2020

  • Fokus

Gnadenlos kapitalistisch

Der Kapitalismus tut sich gerade schwer. Das COVID-19-Virus kümmert sich nicht um Börsenkurse, Eigentumsrechte und Vermögensvermehrung. Die Welt ist stiller geworden. Wir haben mehr Zeit für uns und (...)

  • Peter Stämpfli

2/2020

  • Vorwort

Heimat

Heimat hat mit Vertrauen und Vertrautheit zu tun. Einerseits Vertrauen in Menschen, die meine Werte und Ziele teilen, die mich akzeptieren, wie ich bin, die mir Rückendeckung geben. Andererseits (...)

  • Peter Stämpfli

2/2011

  • Vorwort

Hinterfragen

Es winden sich auch Menschen, die, nachdem sie vermeintlich Grosses vorgetragen haben, hinterfragt oder infrage gestellt werden. Aktuell erleben wir das mit den Bankenführern, die versuchen, zu (...)

  • Peter Stämpfli

2/2010

  • Vorwort

Arm und reich

Auf unserem Terrassentisch liegt eine reiche Apfelernte aus unserem Garten. Die Äpfel essen wir gerne, doch lebensnotwendig sind sie für uns nicht, wir gehören zu den Glücklichen dieser Erde, die (...)

  • Peter Stämpfli

4/2010

  • Vorwort

Vorwort

Die Frage eines Bekannten kam überraschend: «Was beschäftigt dich?» Ich war spontan überfordert, zu vieles vermischte sich, doch die Frage liess mich nicht los. Was beschäftigt mich wirklich? (...)

  • Peter Stämpfli

1/2019

  • Vorwort

Was tun

Ich verheddere mich in meinem ökologischen Fussabdruck. Weniger rotes Fleisch, meinetwegen, ist ja auch gesund. Ich esse nur scharrende Hühner. Regional und saisongerecht kaufen wir schon lange ein, (...)

  • Peter Stämpfli

3/2019

  • Vorwort

Mit allen Sinnen

Die Digitalisierung durchdringt alles. Niemand kann ihr ausweichen, und in unserem Unternehmen nutzen wir sie als Chance. Doch wir sind mehr als «digitale» Wesen. Wir wollen alle unsere Sinne (...)

  • Peter Stämpfli

3/2018

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
Logo
  • Editorial
  • Porträt
  • Unsere Sicht
  • Facts and Figures
  • Arbeitgebermarketing
  • Perspektivenwechsel
  • Bildung
  • Lesetipp
  • Carte Blanche
  • Suche
  • Archiv
  • DE
  • FR
close

Zurück

Schliessen