«Nicht fürs Leben, für die Schule lernen wir», schrieb der Philosoph Seneca ungefähr 60 v. Chr. seinem Freund Lucilius. Damit kritisierte er die realitätsfremden Philosophenschulen seiner Zeit. Hätte
Jeder Mensch hat das Bedürfnis, sich von Neuem inspirieren zu lassen. In letzter Zeit zeigt sich aber auch wieder ein Trend, selber tätig zu werden und Eigenes von Hand zu kreieren: zum Beispiel eine
Ich finde mich abends, alleine mit meinen Büchern und einem Snack, im Stämpfli Gebäude wieder. Die Storen schliessen pünktlich um 19.30 Uhr. Klicken in der Decke − was das sein mag? Ich höre den Lift,
Leider können wir nicht an der Urne über den Klimawandel abstimmen, und ich bin nicht einmal sicher, wie der Ausgang einer solchen Abstimmung wäre. Die kürzlich erfolgten nationalen Wahlen waren aber
Herr Fink, Sie haben vor Kurzem das 340-seitige Buch «Strafrecht, Freiheitsentzug, Gefängnis» veröffentlicht. Es ist eine beeindruckende, umfassende Geschichte des Freiheitsentzugs und des Gefängnisse
Stellen Sie sich vor, Sie hätten eine blaue Jacke, bei der die verwendeten Stoffe für Ärmel und Rückenteil Metamerie aufwei–sen – die Jacke würde im Tageslicht farblich perfekt aussehen, am Abend bei
Im Januar 2020 – noch bevor Corona das grosse Thema war – hatte ich die Gelegenheit, die südlichen Inseln der kleinen Antillen in der Karibik zu bereisen. Schon einige Jahre hat es mir die Segelei ang
Gute Selbstkenntnisse sind meines Erachtens eine wesentliche Voraussetzung für die Wahrnehmung von Eigenverantwortung, und so kann ich Peter Stämpflis Plädoyer für ständige Aufmerksamkeit und bewusste
Auch bei Stämpfli hat man die Zeichen der Zeit erkannt. Deshalb gibt es neu eine Corporate-Publishing-Abteilung, die sich um alles kümmert, was man für die Herstellung einer attraktiven Unternehmenspu