Menü
Logo Logo
  • DE
  • FR
  • Clients 2
  • Kunden 2
  • Produit 2
  • Produkt 2
  • Avant-propos 1
  • Blickpunkt 1
  • En détail 1
  • Interview 1
  • Nachgefragt 1
  • Neuerscheinung 1
  • Nouvelle parution 1
  • Point de vue 1
  • Vorwort 1
  • Martin Clausen 2
  • Claude Beauge 1
  • Claudia Engler 1
  • Danuta Da˛browska 1
  • Peter Stämpfli 1
  • Robert Toth 1
  • Thomas Elmiger 1
  • 04/2011 10
Aktive Filter: Ausgabe: 04/2011 Alle Filter entfernen
Es wurden 10 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Museumsstadt Warschau

Der Warschauer Aufstand wurde von der Untergrundorganisation Armia Krajowa (polnische Heimat­armee) im Rahmen der Aktion «Gewitter» organisiert und dauerte 63 Tage (vom 1. August bis zum 3. Oktober 19

«Das ging schnell!»

Am Nachmittag hiess es dann dem Vater, der Mutter, der Gotte oder dem Götti über die Schulter schauen und sie bei der praktischen Arbeit unterstützen. So auch für Jonas, dessen Vater gerade über einer

Tablet-PCs: neue Publikationswege im digitalen Zeitalter

Neben Verlagen ist das Interesse auch bei Marketingfachleuten sehr gross. Für Kataloge, Handbücher, Verkaufsunterlagen und Corporate-Publishing-Publikationen wie Geschäftsberichte bieten Tablet-PCs vi

Passepartout – eine Schriftenreihe der Burgerbibliothek Bern

Neben diesen gibt es Objekte und Sammlungsteile, eigentliche Trouvaillen, die nie beachtet oder zu Unrecht in Vergessenheit geraten sind. Um diese Schätze ins richtige Licht zu rücken, lancierte die B

«1191 Gramm Bern» – kein Gramm zu viel

1191 – in diesem Jahr gründete der Zähringerherzog Berchtold V. die Stadt Bern. Zwar hat die Bundesstadt zurzeit kein echtes Jubiläum zu feiern. Doch für einen in jeder Hinsicht herausragenden Fotoban

Inter-Translations SA – die mit den Sprachen tanzen

So oder ähnlich klingt es, wenn Menschen oder Maschinen sich einer Sprache bedienen, die sie nur vom Hörensagen kennen. Die meis­ten von uns mögen sich über derartige Texte amüsieren. Und gerade aus d

Louis Erard – edle mechanische Uhren zum erschwinglichen Preis

Neben «Excellence» führt die Uhrenmanufaktur drei weitere Kollektionen. «1931» heisst die erste Kollektion und erinnert an das Jahr 1931, als Louis Erard die allererste eigene Uhr produzierte. Die Bas

Der Spekulant

Alles musste mit Messer, Gabel oder Löffel gegessen werden. Poulet­beine ebenso wie, was damals selten vorkam, Crevettenschwänze; alles mit Ausnahme des Brots. Als Kinder haben wir darüber geflucht, n

Wer ist Prof. Monika Pfaffinger?

Aus Faszination für das Recht als kulturelle Errungenschaft, die ich bereits vor dem Studium durch meine Mutter, selbst Juristin und zugleich Künstlerin, vermittelt bekam. Ich erfuhr und erfahre Recht

Weshalb, Herr Harr, ist die private Unterstützung behinderter Menschen nötig?

Deshalb sind Familien mit behinderten Angehörigen auf rasche und unbürokratische Hilfe angewiesen. Gerade kostspielige Anschaffungen wie ein höhenverstellbares Pflegebett, Ausgaben im Transportbereich

  • Impressum
  • Kontakt
© Stämpfli AG
  • Suche
Schliessen