Seine Lust am Handwerk sowie seine Liebe und Sorgfalt für die Materie spürt man in seinen Objekten. Beim Entwerfen von Geschirr übernahm er das Credo seines Bauhaus-Lehrers Werner Burri, wonach die He
Laufen kann jeder, und Turnschuhe hat auch fast jeder zu Hause, also kann das Laufen praktisch vor der Wohnungstür losgehen. Damit man allerdings nicht nach dem ersten Versuch gleich wieder aufgibt,
Entris Banking bietet Dienstleistungen an, die den Banken die Auslagerung von zahlreichen Geschäftsprozessen erlaubt. Damit können die Banken ihre Kosten senken und gleichzeitig ihre Leistungsbereit
Am 16. Dezember 2005 haben die eidgenössischen Räte die Neuordnung des Revisionsrechts verabschiedet. Mit der neuen Regelung werden die Revisionspflicht für alle Rechtsformen neu umschrieben sowie die
Regula Linck von Kries hat 1984 auf ausdrücklichen Wunsch ihrer Schwiegermutter den Betrieb übernommen. Dabei war es ihr sehr wichtig, die bestehende Kollektion zu erhalten. Darüber hinaus aber wollte
Das Konzept ist einfach: Gegliedert in die Kapitel «Zürich sehen», «Kinderkultur», «Spiel», «Ausflugsziele», «Einkaufen» und «Nützliche Informationen», stellt der handliche Führer eine riesige Sammlu
Nicht erst in jüngster Zeit reicht der Arm (Bundes-)Berns weit. Bereits im 16. Jahrhundert war die Stadt Bern so mächtig, dass sich ihr Untertanengebiet vom aargauischen Brugg bis kurz vor Genf erstre
Der Inhalt der neuen Zeitschrift konzentriert sich auf Themen wie Bilanzierung und Bilanzpolitik, Bilanzanalysen, Reporting und Controlling, Prüfungen und IFRS-Nachrichten. Aber auch der Zeitschriften
Benita Schnidrig, Lektorin Sachbuch David Bittner hat mich mit seinen Erzählungen in eine Wildnis mitgenommen, die ich selbst zwar kaum kennenlernen würde. Aber vom Schreibtisch aus bin ich ihm in die
H. C. Affolter ist Hauptautor der bisher herausgekommenen beiden Bände «Die Bauernhäuser des Kantons Bern». Der erste Band erschien 1990. Er erfasst die landwirtschaftlichen Gebäude des Berner Oberlan