Ein Leben ohne Licht können wir uns nicht vorstellen. Wir wissen sogar, dass fast alles aussterben wird, wenn uns das Licht nicht täglich scheint. Im Volksmund reden viele Sprüche vom Licht und von (...)
4/2017
Spätestens seit der bundesrätlichen Ansprache zum Thema, wie gesund Lachen sei, kennen wir Schweizer diesen medizinischen Vorzug. Das Lachen und sämtlicher Humor mag einem zuweilen aber vergehen (...)
4/2018
Nahezu jedes Jahr im Herbst reise ich nach Kreta zum Tauchen. Die Ägäis ist in dieser Jahreszeit noch warm, und auch wenn Kreta nicht ein Tauchermekka ist, geniesse ich diese Tauchgänge sehr. (...)
4/2015
Wahltag ist Zahltag, das weiss jeder Stimmbürger: Wählen als Währung der gesellschaftlichen Zufriedenheit in einem Land oder einer Gemeinde. In diesen Wochen fallen die Wahlen in meiner (...)
4/2016
Stundenlang stapfen wir bereits durch den tiefen, morastigen Boden. Sträucher, Äste, Lianen, Luftwurzeln stehen und hängen im Weg. Es könnten sich Baumschlangen darin verstecken. Im Boden graben (...)
2/2016
Der Fluss oder das Fliessen steht als Thema über dieser Ausgabe der Marginalie. Vom Fluss in seiner natürlichsten Form – hier der Aare – ist die Rede, und dann auch vom Informationsfluss, vom (...)
2/2017
Zurück