Menü
Logo Logo
  • DE
  • FR
  • Portrait 3
  • Porträt 3
  • Avant-propos 1
  • Blickpunkt 1
  • Clients 1
  • Info 1
  • Interview 1
  • Kunden 1
  • Neuerscheinung 1
  • Nouvelle parution 1
  • Point de vue 1
  • Projekt 1
  • Projet 1
  • Vorwort 1
  • Urs Hofmann 2
  • Barbara König 1
  • Benita Schnidrig 1
  • Christian Leeger 1
  • Claude Beauge 1
  • Dr. Rudolf Stämpfli 1
  • Katja Wyss Nyffenegger 1
  • Peter Theilkäs 1
  • Urs Notter 1
  • 03/2006 11
Aktive Filter: Ausgabe: 03/2006 Alle Filter entfernen
Es wurden 11 Ergebnisse in 2 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 11.
  • 1
  • 2
  • »
Ergebnisse pro Seite:

Wer ist Prof. Thomas Gächter?

Vor der Matura war ich mir nicht ganz sicher, ob ich Germanistik und Geschichte oder Jura studieren sollte. Da ich unsere Lehrer am Gymnasium vor Augen hatte, die ihre Energie häufig an wenig motivier

Schönschrift nach chinesischer Art

Als Leiter der Abteilung Kreation+Design bei Stämpfli interessiert er sich vor allem für die chinesischen Schriftzeichen, diese Piktogramme, die aussehen, als ob man sie zeichnen würde. Und wenn man a

Der Informatiker

Solche E-Mails empfangen Stämpfli-Mitarbeitende, wenn Probleme in der Informatik auftreten bzw. bereits gelöst sind. Einer der Verfasser ist Thomas Kaeser, verantwortlich für die Netzwerke im Hause un

Blickpunkt

Die bunten Farben repäsentieren die verschiedenen Nationen und Herkunftsländer, sei es aus der Schweiz, aus Italien, aus Spanien, aus Sri Lanka, aus der Türkei oder aus Ägypten. Schön, dass die Zusamm

Berufsbild Polygraf neu strukturiert

Seit dem 7. Juli ist die offizielle Vernehmlassung des Bundesamtes für Berufsbildung und Technologie (BBT) zur Bildungsverordnung Polygraf/in mit den drei vorgesehenen Fachrichtungen Mediensupport, Me

Höhere Prozess-Sicherheit und Qualität

Der :Avalon LF XT Elite ist ein Aussentrommel-Belichter mit integrierter Plattenstanze und bebildert 28 Thermoplatten im Format 79x103 cm pro Stunde mit einer Auflösung von 2400 dpi. Zu den technologi

Von der Kunst der Buchgestaltung

Eugen Götz-Gee, ehemaliger Schriftsetzer, über zehn Jahre künstlerischer Leiter im Hause Stämpfli und mehrfach national und international ausgezeichneter Grafiker und Buchgestalter, hat dazu eine dezi

Stämpflis Handkommentar – Commentaire Stämpfli

Die sachliche Einteilung und farbliche Kennzeichnung der Bände des Handkommentars erfolgt gemäss der vom Schweizerischen Bundesgericht angewandten Unterteilung. Dies ermöglicht auch im Büchergestell e

Lüchinger+Schmid AG: neuer Auftritt für die Ei-Spezialisten

Bei der Lüchinger+Schmid AG dreht sich alles um das Ei: Das Unternehmen aus Kloten ZH ist der grösste Eierhändler der Schweiz. «Wir verarbeiten über 400 Millionen Eier pro Jahr», erklärt Rudolf O. Sch

tec21 und TRACÉS

aus Fachleuten unterschiedlicher Richtungen zusammengesetzt. Die wöchentlich erscheinende Zeitschrift widmet sich jeweils schwerpunktmässig einem einzelnen Projekt, einem zentralen architektonischen T

  • 1
  • 2
  • »
Ergebnisse pro Seite:
  • Impressum
  • Kontakt
© Stämpfli AG
  • Suche
Schliessen