Logo Logo
  • Menü
  • 2089732

Wissen – man lernt nie aus

  • Editorial

Ich weiss …

  • Porträt

«Ich war schon immer sehr wissensdurstig»

  • Bildung

Mut zum Wandel

  • Arbeitgebermarketing

World Café

  • Perspektivenwechsel

Ein lebenslanger Begleiter

  • Unsere Sicht

Ein ganzheitlicher Ansatz

In der heutigen sich stetig wandelnden Arbeitswelt ist kontinuierliche Aus- und Weiterbildung ein wichtiger Erfolgsfaktor. Ohne sie wird es schwierig, mit den technologischen und gesellschaftlichen Entwicklungen und den neuen Marktanforderungen Schritt zu halten. Deshalb stellen wir uns bei Stämpfli die Frage, wie wir unsere Mitarbeitenden begeistern, sie langfristig binden und so unseren Geschäftserfolg sichern können.

Diesen Artikel lesen
    • Bildung
    Was die Bildungsreform bedeutet

    Lara Talloncini und Siyar Bilgiç sind vorläufig die letzte Polygrafin und der letzte Polygraf, die Stämpfli ausbildet. Mit dem Inkrafttreten der Bildungsreform 2022 haben sich die Berufsbilder (...)

    • Luana Leist

    01.05.2024

    1/2024
    • Arbeitgebermarketing
    Das Karrierekaleidoskop

    Vom Hafenmanagement zum Verlagswesen oder vom Musikunterricht zur Medienproduktion: Die lineare Karriere wird immer seltener. Berufswege verlaufen heutzutage eher in Wellen – mit Unterbrüchen, (...)

    • Moana Christoph
    • Monica Masciadri

    01.05.2024

    1/2024
    • Perspektivenwechsel
    Im wilden Wandel

    Die 225-jährige Firmengeschichte ist ein wilder Ritt durch heftige Umbrüche. Kaum hat die Buchdruckerei Stämpfli 1799 die staatliche Drucklizenz erhalten, geht der alte Staat Bern unter. Das (...)

    • Stefan von Bergen

    01.05.2024

    1/2024
    • Facts and Figures
    In Festlaune

    Jubiläen bieten einem die Gelegenheit, zurückzublicken und die gemeinsame Geschichte lebendig werden zu lassen. Vor allem aber richtet man den Blick nach vorne – voller Vorfreude auf das, was man (...)

    • Monica Masciadri
    • Susann Trachsel-Zeidler

    01.05.2024

    1/2024
    • Carte Blanche
    Ein Grund zum Feiern: das Berner Kunstschaffen

    Die Anfänge der Kunstsammlung des Kantons Bern reichen bis ins 19. Jahrhundert zurück. Sie ist ein beeindruckendes Zeugnis für die Vielfalt des Berner Kunstschaffens.

    • Susann Trachsel-Zeidler

    01.05.2024

    1/2024
    • Editorial
    Datenverantwortung

    «Wer Angst hat, will mehr Sicherheit, und dafür soll der Staat sorgen. Und die Angst nährt sich aus dem Unbekannten, Neuen, Bedrohlichen, das viele nicht deuten können.»1

    • Peter Stämpfli

    22.11.2023

    3/2023
    • Porträt
    Nicht nur leere Worte: «Arbeitsort ist Lebensort.»

    Seit sieben Jahren ist Andreas Fuchs alias Andy als Teamleiter Produktion Digitaldruck bei Stämpfli in Wallisellen tätig. Sein Team arbeitet auf Augenhöhe; das stärkt den Zusammenhalt und motiviert. (...)

    • Anna Lang

    22.11.2023

    3/2023
    • Bildung
    Verbieten oder lehren?

    Seit Anfang des Jahres wird ChatGPT mehrere Millionen mal pro Monat aufgerufen. Doch ChatGPT ist nicht die einzige Software mit künstlicher Intelligenz (KI). Auch bei der individualisierten Werbung, (...)

    • Luana Leist

    22.11.2023

    3/2023
    • Arbeitgebermarketing
    Ready, set, prompt!

    Ob DALL·E, Stable Diffusion oder Midjourney – künstliche Intelligenz (KI) hat Einzug in die Gesellschaft gehalten und beschäftigt uns je länger, je mehr. Doch welche Bedeutung hat sie für (...)

    • Moana Christoph

    22.11.2023

    3/2023
    • Perspektivenwechsel
    KI-Assistent für Frau Brönnimann

    Im Gesundheitswesen geht es um Menschen. Menschen, die auf das Gesundheitssystem vertrauen, um wieder eine bessere Lebensqualität zu erlangen. Ein sensibler Vertrauensraum, den die (...)

    • Prof. Dr. Jürgen Holm

    22.11.2023

    3/2023
Mehr laden
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
Logo
  • Editorial
  • Porträt
  • Unsere Sicht
  • Facts and Figures
  • Arbeitgebermarketing
  • Perspektivenwechsel
  • Bildung
  • Lesetipp
  • Carte Blanche
  • Suche
  • Archiv
  • DE
  • FR
close

Zurück

Schliessen